Die Feuerberge sind durch Vulkanausbrüche von 1730 bis 1736 und noch einmal 1824 entstanden. Seit 1974 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Im Besucher- zentrum erhält man reichlich Informationen über die Entstehung Lanzarotes und seiner Vulkanlandschaft.
Für 8,00 Euro pro Person darf man mit dem PKW bis auf den Islote de Hilario fahren. Dort ist u. a. ein Restaurant, dass die Speisen auf einem Grill gart, dessen Hitze ausschließlich vom ca. 10 Meter tiefer liegendem Erdreich empor steigt.
In nur ca. einem Meter Tiefe ist noch genügend Temperatur, um trockenen Kamel-Dorn ohne jegliches Hilfsmittel zu entzünden. In das Erdreich eingelassene Rohre, sprühen wie Geisiere nach ein paar Sekunden das zuvor eingegossenen Wasser in die Höhe.
Im Preis inbegriffen ist ein Ticket für die von dort aus weiter stattfindende Busfahrt durch einen Teil des 5107 ha. großen Parks. Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten. Auf welche Seite man sich im Bus am besten setzt, ist nicht zu beantworten. Die einen sehen besser dies, die anderen besser das. Wir haben in Fahrtrichtung rechts gesessen.